Einstellungen für den Effekt "3D-Effekte"Legen Sie für den Effekt "3D-Effekte" die folgenden Einstellungen fest: Drehen Steuert die horizontale Drehung (Drehung um eine vertikale Achse). Sie können das Bild auch weiter als 90° drehen, um die Rückseite des Bildes und damit das Spiegelbild der Vorderseite zu sehen. Kippen Steuert die vertikale Drehung (Drehung um eine horizontale Achse). Entfernung zum Bild Gibt die Entfernung zwischen Betrachter und Bild an. Je größer der Wert ist, desto weiter tritt das gedrehte Bild in den Hintergrund. Glanzlicht Fügt einen Lichtschimmer hinzu, der so von der Oberfläche der gedrehten Ebene reflektiert wird, als würde ein Deckenstrahler auf die Oberfläche scheinen. Im Vorschaumodus wird das Glanzlicht durch ein rotes Pluszeichen (+) angezeigt, wenn es auf der Ebene nicht sichtbar ist (d. h. wenn die Mitte des Glanzlichts die Ebene nicht überschneidet); ist das Glanzlicht sichtbar, erscheint ein grünes Pluszeichen. Vorschau Zeichnet einen Drahtgitterumriss des 3D-Bildes. Da die Manipulation eines Bildes im 3D-Raum viel Zeit in Anspruch nehmen kann, wird das Drahtgitter schnell gerendert, so dass Sie die Einstellungen manipulieren können, um die gewünschte Drehung zu erhalten. Deaktivieren Sie die Vorschau-Option, wenn Sie mit der Manipulation des Drahtgitterbildes fertig sind, um die Endergebnisse zu sehen. Aus Sicherheitsgründen wird das Vorschau-Drahtgitter nur bei der Qualitätseinstellung "Entwurf" gezeichnet. Wenn Sie auf die Qualitätseinstellung "Beste" umschalten, wird der tatsächliche Inhalt des Bildes gezeichnet. Auf diese Weise wird verhindert, dass ein Film mit der Qualitätseinstellung "Beste" im Vorschaumodus gerendert wird. |